Du benötigst den Führerschein der Klasse A (Motorrad) oder B (Auto) so schnell wie möglich? Du hast wenig Zeit? Dann ist eine intensive und schnelle Führerscheinausbildung die passende Lösung.
Eine Ferien- oder Kurzausbildung ist in 12 Werktagen möglich. Tägliche Fahrstunden kombiniert mit unserem riesigen Theorieangebot ( bis zu 10 x die Woche ) bringen dich sicher ans Ziel.
Profitiert von einer jahrzehntelangen Erfahrung in der Führerscheinausbildung.
Die Ferien- Kompaktausbildung ist deshalb überaus erfolgreich, weil einfach in kurzer Zeit der Lerneffekt deutlich höher ist.
Eine Intensivausbildung ist jederzeit möglich! Nicht nur in den Schulferien, sondern so wie Du Zeit und Lust hast.
Übrigens:
Die theoretische Prüfung kannst du schon drei Monate vor Erreichen des jeweiligen Mindestalters ablegen.
Die praktische Fahrprüfung kannst du einen Monat vor Erreichen des Mindestalters ablegen.
Den Führerschein bekommst du dann mit Erreichen des Mindestalters ausgehändigt.
Die theoretische und praktische Prüfung können getrennt voneinander abgelegt werden.
Plant bitte einen Zeitraum für die Ausbildung von 2 Wochen ein.
Melden dich rechtzeitig bei uns an.
Teile uns rechtzeitig deinen Ausbildungszeitraum und den Standort mit, an dem du deinen Ferienkurs machen möchtest, damit wir für dich einen Fahrlehrer einplanen können.
Beantragen Sie ca. 4 - 6 Wochen vor der Ausbildung den Führerschein bei der Führerscheinstelle. Welche Unterlagen für den Führerscheinantrag benötigt werden findest du unten. Erst wenn der Führerscheinantrag genehmigt ist, bist du prüfberechtigt.
Beginne bitte rechtzeitig mit der Vorbereitung für die theoretische Prüfung.
Wir bieten dir neben den kostenlosen Übungsplätzen verschiedene Lehrmittel für die Vorbereitung auf die theoretische Prüfung an.
Auch bei der Ferienausbildung ist Pro Drive dein erfahrener und preiswerter Ansprechpartner!
Für den Führerscheinantrag bei der Behörde benötigst du folgende Unterlagen:
- Erste-Hilfe-Kurs
-Sehtest
-Bearbeitungsgebühr ca. € 45,-
-Passfoto
-Personalausweis oder Reisepass
-Anmeldebescheinigung Fahrschule